Sommersemester 2025
Peterskirche Heidelberg, 27. Juni 2025
Johannes Brahms: Tragische Ouvertüre
Max Bruch: Violinkonzert Nr. 1
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 8
Leitung: Hyunsik Shin, Solistin: So Young Shin
Wintersemester 2024/25 – Debüt von Hyunsik Shin als neuer musikalischer Leiter
Peterskirche Heidelberg, 14. Februar 2025
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Polonaise aus „Eugen Onegin“
Wolfgang Amadeus Mozart: Hornkonzert Nr. 2
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 „Pathétique“
Leitung: Hyunsik Shin, Solist: Timon Stumber
Sommersemester 2024 – Abschiedskonzert: Lorenzo und Leonardo Costa
Peterskirche Heidelberg, 5. Juli 2024
Johann Strauss: Rosen aus dem Süden
Camille Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1
Johannes Brahms: Ungarische Tänze Nr. 1, 3 und 10
Alexander Borodin: Polowetzer Tänze
Leitung: Lorenzo Costa, Solist: Leonardo Costa
Wintersemester 2023/24
Peterskirche & Brahms-Saal Heidelberg, 16. & 17. Februar 2024
Gioachino Rossini: Ouvertüre aus „Der Barbier von Sevilla“
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert Nr. 5
Antonín Dvořák: Tschechische Suite
Arturo Márquez: Danzón Nr. 2
Leitung: Leonardo Costa, Solist: Lorenzo Costa
Sommersemester 2023 – 80. Konzert des Heidelberger Ärzteorchesters
Peterskirche Heidelberg, 23. Juni 2023
Manuel de Falla: El Amor Brujo
Lars-Erik Larsson: Concertino für Kontrabass
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7
Leitung: Lorenzo Costa, Solistin: Thea Borstell
Wintersemester 2022/23
Peterskirche Heidelberg, 27. Januar 2023
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre aus „Die Entführung aus dem Serail“
Nikolai Rimski-Korsakow: Scheherazade
Antonín Dvořák: Slawischer Tanz Nr. 8
Leitung: Leonardo Costa
Sommersemester 2022 – Abschiedskonzert:
78. Konzert unter der Leitung von Prof. Dr. med. Dr. h.c. Michael Steinhausen
Peterskirche Heidelberg, 15. Juli 2022
Max Bruch: Violinkonzert Nr. 1
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 „Pastorale“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solist: Lorenzo Costa
Wintersemester 2019/20
Peterskirche Heidelberg, 14. Februar 2020
Johann Sebastian Bach: Orchestersuite Nr. 4
Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenkonzert
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solist: Alexander Haas
Sommersemester 2019
Peterskirche Heidelberg, 5. Juli 2019
Johann Sebastian Bach: Konzert für zwei Violinen, Solisten: Prof. Christian Wüster & Christoph Sandner
Joaquín Rodrigo: „Concierto de Aranjuez“ für Gitarre und Orchester, Solist: Jesse Flowers
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 7 „Unvollendete“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Wintersemester 2018/19 – Jubiläumskonzert:
75. Konzert unter der Leitung von Prof. Dr. med. Dr. h.c. Michael Steinhausen
Peterskirche Heidelberg, 8. Februar 2019
Ludwig van Beethoven: Tripelkonzert
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 „Aus der Neuen Welt“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solisten: Dr. Nina-Rosa Neuendorff, Lorenzo Costa & Leonardo Costa
Sommersemester 2018
Peterskirche Heidelberg, 29. Juni 2018
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Violinkonzert
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solist: Lorenzo Costa
Wintersemester 2017/18
Peterskirche Heidelberg, 9. Februar 2018
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zur „Zauberflöte“
Edward Elgar: Cellokonzert
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Felicitas Lohrmann
Sommersemester 2017
Peterskirche Heidelberg, 7. Juli 2017
Antonín Dvořák: Cellokonzert
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 4 „Italienische“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solist: Leonardo Costa
Wintersemester 2016/17
Peterskirche Heidelberg, 10. Februar 2017
Aram Chatschaturjan: Violinkonzert
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 3
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Johanna Pittrof
Sommersemester 2016 – 70. Konzert des Heidelberger Ärzteorchesters
Peterskirche Heidelberg, 1. Juli 2016
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 5
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solist: Manfred Kratzer
Wintersemester 2015/16
Peterskirche Heidelberg, 12. Februar 2016
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 88
Dmitri Kabalewski: Cellokonzert
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 „Eroica“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solist: Leonardo Costa
Sommersemester 2015
Peterskirche Heidelberg, 10. Juli 2015
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 35 „Haffner“
Antonio Vivaldi: Doppelkonzert für zwei Violoncelli
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solisten: Leonardo Costa & Felicitas Lohrmann
Wintersemester 2014/15
Peterskirche Heidelberg, 6. Februar 2015
Alessandro Marcello: Oboenkonzert
Wolfgang Amadeus Mozart: Oboenkonzert
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 7
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solist: Sebastian Röthig
Sommersemester 2014
Peterskirche Heidelberg, 4. Juli 2014
Ludwig van Beethoven: Violinromanze Nr. 2
Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 „Pastorale“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Makiko Sano
Wintersemester 2013/14
Peterskirche Heidelberg, 7. Februar 2014
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Dr. Judith Bucher
Sommersemester 2013
Peterskirche Heidelberg, 28. Juni 2013
Antonín Dvořák: Cellokonzert
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 5 „Reformations-Sinfonie“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Kanghao Feng
Wintersemester 2012/13
Peterskirche Heidelberg, 8. Februar 2013
Antonín Dvořák: Violinkonzert
Antonín Dvořák: Violinromanze
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Saskia Hiersche
Sommersemester 2012
Peterskirche Heidelberg, 6. Juli 2012
Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenkonzert
Francois Borne: Fantasie brillante „Carmen“
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 „Aus der Neuen Welt“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Anna Mareile Dahme
Wintersemester 2011/12
Peterskirche Heidelberg, 10. Februar 2012
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Violinkonzert
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solist: Wilken Ranck
Sommersemester 2011 – 60. Konzert des Heidelberger Ärzteorchesters
Peterskirche Heidelberg, 8. Juli 2011
Giuseppe Torelli: Trompetenkonzert, Solist: Miguel Frédéric Wachter
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonia concertante für vier Bläser (Version für Flöte, Oboe, Horn & Fagott)
Solisten: Izabela Antulov, Friederike Timeyer, Fabian Westhauser & Dr. Markus Bertram
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 4, Sopran: Carola Keil
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Wintersemester 2010/11
Peterskirche Heidelberg, 11. Februar 2011
Gabriel Fauré: Elegie für Violoncello, Solist: Christian Delacroix
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 41 „Jupiter“
Felix Mendelssohn Bartholdy: Auszüge aus Sinfonie Nr. 2 „Lobgesang“
Sopran: Carola Keil & Maria Holm, Mediziner-Chor geleitet von Rebekka Kammerer
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Sommersemester 2010
Peterskirche Heidelberg, 9. Juli 2010
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 40
Joseph Haydn: Trompetenkonzert, Solist: Paul Hübner
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 „Eroica“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Wintersemester 2009/10
Peterskirche Heidelberg, 5. Februar 2010
Johannes Brahms: Nänie für Chor und Orchester, mit dem Mediziner-Chor geleitet von Rebekka Kammerer
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert Nr. 4, Solistin: Almut Frenzel-Riehl
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Sommersemester 2009
Peterskirche Heidelberg, 10. Juli 2009
Carl Maria von Weber: Ouvertüre zur Oper „Oberon“
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4, Solistin: Wiltrud Steinhausen
Camille Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 „Orgelsinfonie“, Orgel: Uwe Lohrmann
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Wintersemester 2008/09
Alte Aula der Universität Heidelberg, 6. Februar 2009
Georg Friedrich Händel: Sonate für zwei Violoncelli, Solisten: Christian Delacroix & Michael Veit
Camille Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1, Solist: Michael Veit
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 4
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Sommersemester 2008
Peterskirche Heidelberg, 11. Juli 2008
Richard Wagner: Vorspiel zur Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“
Franz Danzi: Flötenkonzert Nr. 2
Gustav Mahler, Sinfonie Nr. 1
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Kathrin Christians
Wintersemester 2007/08
Alte Aula der Universität Heidelberg, 1. Februar 2008
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre „Die Hebriden“
Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenkonzert
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Gina Gaul
Sommersemester 2007
Peterskirche Heidelberg, 6. Juli 2007
Hector Berlioz: Les nuits d’été
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 „Pathétique“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Mezzosopran: Jana Kurucová
Wintersemester 2006/07
Alte Aula der Universität Heidelberg, 2. Februar 2007
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 35 „Haffner“
Ludwig van Beethoven: Violinkonzert
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 7 „Unvollendete“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Maya Kai
Sommersemester 2006 – Jubiläumskonzert:
Konzert unter der Leitung von Prof. Dr. med. Dr. h.c. Michael Steinhausen
Peterskirche Heidelberg, 7. Juli 2006
Jean Sibelius: Violinkonzert
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 8 „Große Sinfonie in C-Dur“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Maya Kai
Wintersemester 2005/06
Alte Aula der Universität Heidelberg, 10. Februar 2006
Max Bruch: Kol Nidrei
Robert Schumann: Cellokonzert
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 3
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solist: Michael Veit
Sommersemester 2005
Neue Aula der Universität Heidelberg, 1. Juli 2005
Helmut Sadler: Concertino für Klarinette, Solist: Michael Kaminski
Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert, Solist: David Rohde
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 „Aus der Neuen Welt“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Wintersemester 2004/05
Alte Aula der Universität Heidelberg, 11. Februar 2005
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Fagott, Solist: Hans-Jürgen Höfele
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Flöte und Harfe, Solistinnen: Kornelia Hagel-Höfele & Dorothee Neu
Johannes Brahms: Klavierquartett g-Moll Op. 25 in der Orchesterfassung von Arnold Schönberg
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Sommersemester 2004
Peterskirche Heidelberg, 9. Juli 2004
Giuseppe Sammartini: Konzert für Sopranblockflöte, Solist: Martin Jung
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonia concertante, Violine: Almut Nikolayczik, Viola: Tanja Trede
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 „Pastorale“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Wintersemester 2003/04
Alte Aula der Universität Heidelberg, 6. Februar 2004
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 20
César Franck: Sinfonie in d-Moll
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Sabina Chukurova
Sommersemester 2003
Peterskirche Heidelberg, 27. Juni 2003
Johannes Brahms: Violinkonzert
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 5 „Reformations-Sinfonie“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Julia-Maria Kretz
Wintersemester 2002/03
Alte Aula der Universität Heidelberg, 7. Februar 2003
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5
Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 2
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Anna Scheps
Sommersemester 2002
Peterskirche Heidelberg, 5. Juli 2002
Johannes Brahms: Doppelkonzert für Violine und Violoncello
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 3 „Schottische“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solisten: Michael Christians & Michael Veit
Wintersemester 2001/02
Alte Aula der Universität Heidelberg, 8. Februar 2002
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonia concertante für vier Bläser (Version für Oboe, Klarinette, Horn &Fagott)
Solisten: Friederike Timeyer, Dr. Johannes Hoffend, Dr. Paul Vöhringer & Dr. Markus Bertram
Edvard Grieg: Klavierkonzert, Solistin: Anna Scheps
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 7
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Sommersemester 2001 – 40. Konzert des Heidelberger Ärzteorchesters
Peterskirche Heidelberg, 6. Juli 2001
Antonín Dvořák: Finale der Bläserserenade
Antonín Dvořák: Violinkonzert
Antonín Dvořák: Violinromanze
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Julia-Maria Kretz
Wintersemester 2000/01
Alte Aula der Universität Heidelberg, 2. Februar 2001
Antonín Dvořák: Andante der Bläserserenade
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4
Dimitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Gabriela Lendle
Sommersemester 2000
Alte Aula der Universität Heidelberg, 7. Juli 2000
Wolfgang Amadeus Mozart: Bläserserenade in c-Moll
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Violinkonzert
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 „Eroica“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Catherina Lendle
Wintersemester 1999/2000
Alte Aula der Universität Heidelberg, 4. Februar 2000
Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu „Fidelio“
Ludwig van Beethoven: Tripelkonzert
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solisten: Wiltrud Steinhausen, Almut Steinhausen, Michael Veit
Sommersemester 1999
Neue Aula der Universität Heidelberg, 2. Juli 1999
Antonín Dvořák: Cellokonzert
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 „Aus der Neuen Welt“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solist: Michael Veit
Wintersemester 1998/99
Alte Aula der Universität Heidelberg, 5. Februar 1999
Antonio Vivaldi: Konzert für Blockflöte, Solist: Martin Jung
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert Nr. 4, Solist: Armin Wunsch
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Sommersemester 1998
Neue Aula der Universität Heidelberg, 10. Juli 1998
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 4 „Italienische“
Johannes Brahms: Klavierkonzert Nr. 2
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solist: Joachim Enders
Wintersemester 1997/98
Alte Aula der Universität Heidelberg, 13. Februar 1998
Johann Sebastian Bach: Orchestersuite Nr. 2, Flöte: Boris Hadaschik
Giovanni Boltesini: Kontrabasskonzert, Solist: Marcel Becker
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Sommersemester 1997
Alte Aula der Universität Heidelberg, 11. Juli 1997
Johannes Brahms: Doppelkonzert für Violine und Violoncello,
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 6 „Kleine Sinfonie in C-Dur“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistinnen: Helke Bier & Dorothea von Albrecht
Wintersemester 1996/97
Alte Aula der Universität Heidelberg, 7. Februar 1997
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 1, Linzer Fassung
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Seiko Ezawa
Sommersemester 1996 – 30. Konzert des Heidelberger Ärzteorchesters
Alte Aula der Universität Heidelberg, 5. Juli 1996
Ludwig van Beethoven: Violinkonzert
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 2
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solist: Ingo de Haas
Wintersemester 1995/96
Alte Aula der Universität Heidelberg, 9. Februar 1996
Ernst-Lothar von Knorr: Streicherserenade
Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 7 „Unvollendete“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Natalie Breuninger
Sommersemester 1995
Alte Aula der Universität Heidelberg, 14. Juli 1995
Hektor Berlioz: Harold in Italien, Soloviola: Almut Steinhausen
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Wintersemester 1994/95
Alte Aula der Universität Heidelberg, 10. Februar 1995
Carl Maria von Weber: Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“
Joseph Haydn: Cellokonzert Nr. 2, Solistin: Lucie Ansorge
Johannes Brahms, Sinfonie Nr. 3
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Sommersemester 1994
Alte Aula der Universität Heidelberg, 1. Juli 1994
Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenkonzert, Solist: Dr. Johannes Hoffend
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Violinkonzert, Solist: Sebastian Breuninger
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 „Pastorale“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Wintersemester 1993/94
Alte Aula der Universität Heidelberg, 4. Februar 1994
Richard Strauss: Hornkonzert Nr. 1
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 4 „Romantische“, 1. Fassung
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solits: Thomas Crome
Sommersemester 1993
Alte Aula der Universität Heidelberg, 9. Juli 1993
Robert Schumann: Klavierkonzert
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 „Aus der Neuen Welt“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Wiltrud Steinhausen
Wintersemester 1992/93
Alte Aula der Universität Heidelberg, 5. Februar 1993
Benjamin Britten: „Lachrymae – Reflections on a song of Dowland“, Soloviola: Almut Steinhausen
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1, Solistin: Isabel Fernholz
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solist: Thomas Crome
Sommersemester 1992
Alte Aula der Universität Heidelberg, 25. Juni 1992
Antonio Vivaldi: Concerto Op. 10 Nr. 3 „Il Gardellino“, Piccoloflöte: Dr. Severine Schmidt-Ott
Helmut Sadler: Sinfonietta für Orchester
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko-Thema, Violoncello: Manuel von der Nahmer
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 1 „Frühlingssinfonie“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Wintersemester 1991/92
Alte Aula der Universität Heidelberg, 7. Februar 1992
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 29
Wolfgang Amadeus Mozart: Hornkonzert Nr. 2
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solist: Thomas Crome
Sommersemester 1991 – 20. Konzert des Heidelberger Ärzteorchesters
Alte Aula der Universität Heidelberg, 5. Juli 1991
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 35 „Haffner“
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 15, Solistin: Wiltrud Steinhausen
Johannes Brahms: Doppelkonzert für Violine und Violoncello, Solisten: Julie Baumgärtel, Hans-Georg Mathé
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Wintersemester 1990/91
Alte Aula der Universität Heidelberg, 8. Februar 1991
Edvard Grieg: Peer Gynt Suite Nr. 1
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonia concertante, Violine: Barbara Kink, Viola: Almut Steinhausen
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 „Eroica“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Sommersemester 1990
Alte Aula der Universität Heidelberg, 6. Juli 1990
Johannes Brahms: Violinkonzert, Solistin: Julie Baumgärtel
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 8
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Wintersemester 1989/90
Alte Aula der Universität Heidelberg, 9. Februar 1990
Johannes Brahms: Akademische Festouvertüre
Sergei Rachmaninoff, Klavierkonzert Nr. 2
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Wiltrud Steinhausen
Sommersemester 1989
Alte Aula der Universität Heidelberg, 7. Juli 1989
Johannes Brahms: Klavierkonzert Nr. 1
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 3 „Schottische“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Annette Volkamer
Wintersemester 1988/89
Alte Aula der Universität Heidelberg, 3. Februar 1989
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre „Die Hebriden“
Antonín Dvořák: Cellokonzert
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Katharina Troe
Sommersemester 1988
Alte Aula der Universität Heidelberg, 8. Juli 1988
Helmut Sadler: Kleine Festouvertüre
Béla Bartók: Konzert für Viola
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 8 „Große Sinfonie in C-Dur“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Almut Steinhausen
Wintersemester 1987/88
Alte Aula der Universität Heidelberg, 5. Februar 1988
Carl Maria von Weber: Ouvertüre zur Oper „Oberon“
Ludwig van Beethoven: Violinkonzert
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 7
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Anne-Katharina Schreiber
Sommersemester 1987
Alte Aula der Universität Heidelberg, 10. Juli 1987
Carl Maria von Weber: Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“
Robert Schumann: Klavierkonzert
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 4
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Christine Olbrich
Wintersemester 1986/87
Alte Aula der Universität Heidelberg, 6. Februar 1987
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Violinkonzert
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solist: Albrecht Breuninger
Sommersemester 1986 – 10. Konzert des Heidelberger Ärzteorchesters
Alte Aula der Universität Heidelberg, 4. Juli 1986
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 26
Richard Strauss: Konzert für Oboe und kleines Orchester
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 „Pastorale“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solist: Rainer Schick
Wintersemester 1985/86
Alte Aula der Universität Heidelberg, 6. Februar 1986
Johann Sebastian Bach: Orchestersuite Nr. 3
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert Nr. 3
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Ute Steinhausen
Sommersemester 1985
Alte Aula der Universität Heidelberg, 5. Juli 1985
Johann Sebastian Bach: Orchestersuite Nr. 2, Flöte: Christiane Tiefenbacher
Joseph Haydn: Cellokonzert Nr. 1, Solist: Jörg Breuninger
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 6 „Kleine Sinfonie in C-Dur“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Wintersemester 1984/85
Alte Aula der Universität Heidelberg, 8. Februar 1985
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 „Aus der Neuen Welt“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Wiltrud Steinhausen
Sommersemester 1984
Alte Aula der Universität Heidelberg, 13. Juli 1984
Georg Friedrich Telemann: Trompetenkonzert, Solo: Bernhard Rumstadt
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 27, Solist: Jörg Breuninger
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 3 „Schottische“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Wintersemester 1983/84
Alte Aula der Universität Heidelberg, 10. Februar 1984
Carl Stamitz: Konzert für Viola, Solistin: Almut Steinhausen
Edvard Grieg: Klavierkonzert, Solist: Valentin Schiedermair
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 1 „Frühlingssinfonie“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Sommersemester 1983
Alte Aula der Universität Heidelberg, 2. Juli 1983
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonia concertante, Violine: Uwe Steinhausen & Viola: Almut Steinhausen
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Flöte und Harfe, Solistinnen: Angelika Sticherling & Arnika Kallfelz
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 4 „Italienische“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Wintersemester 1982/83
Alte Aula der Universität Heidelberg, 4. Februar 1983
Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenkonzert, Solist: Donald Craig
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 8 „Große Sinfonie in C-Dur“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Sommersemester 1982
Alte Aula der Universität Heidelberg, 26. Juni 1982
Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu „Fidelio“
Ludwig van Beethoven: Tripelkonzert
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 2
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solisten: Ulrich Roelcke, Friedhelm Steinhausen & Dr. Johannes Sieben
Wintersemester 1981/82 – Beginn offizielle Nummerierung: 1. Konzert
Alte Aula der Universität Heidelberg, 15. Januar 1982
Antonio Vivaldi: Cellokonzert in e-Moll, Solist: Dr. Johannes Sieben
Edvard Grieg: Peer Gynt Suite Nr. 1
Joseph Haydn: Oboenkonzert in C-Dur, Solistin: Ulrike Schiele
Johannes Brahms: Variationen über ein Thema von Joseph Haydn
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Sommersemester 1981 – „Nulltes“ Konzert
Alte Aula der Universität Heidelberg, 29. Mai 1981
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 88
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 23
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 7 „Unvollendete“
Leitung: Prof. Michael Steinhausen, Solistin: Babette Hierholzer
Wintersemester 1980/81
Kammermusiksaal der Stadthalle Heidelberg, 31. Januar 1981 (außerdem ein Konzert im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden am 8. November 1980 und davor das erste „Vorkonzert“ im Augustinum Heidelberg am 31. Oktober 1980)
Georg Friedrich Händel: Concerto grosso in G-Dur (Op. 3 Nr. 3), Oboe: Ulrike Schiele
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert Nr. 5, Solo: Susanne Rabenschlag
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 5
Leitung: Prof. Michael Steinhausen
Sommersemester 1980 – Neugründung des Heidelberger Ärzteorchester durch Prof. Dr. med. Dr. h.c. Michael Steinhausen
Kammermusiksaal der Stadthalle Heidelberg, 30. April 1980
Benjamin Britten: Simple Symphony
Edvard Grieg: Aus Holbergs Zeit
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierquartett in g-Moll
Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichersinfonie in D-Dur
Leitung: Prof. Michael Steinhausen